Weine aus dem Meraner Land
Weinberg trotzt Alpen
Das Klima in und um Meran ist beneidenswert angenehm. Die Texelgruppe schützt vor kaltem Nordwind. Das Etschtal öffnet sich den mediterranen Temperaturen. Sonnenexponierte Hänge speichern die Wärme. Dazu guter Boden. Mit hohem Kiesanteil an den Hängen und sandigem Material in der Talsohle von einzeitlichen Ablagerungen.
All das ist ein Segen für die Weinberge. Und die Qualität der Trauben.
Die Sorten: Gewürztraminer, Sauvignon, Riesling, Sylvaner, Pinot Grigio, Müller-Thurgau. Und in rot: Vernatsch, Blauburgunder und Merlot. Berühmt seit der Habsburgerzeit: die Meraner Kurtraube für die Meraner Traubenkur. Oder zum Naschen.
Das Ergebnis: Frische Weißweine. Fruchtige Rotweine. Authentische Sortenweine. Topweine. Immer wieder ganz vorne in den wichtigsten internationalen Weinführern.
Weinland Südtirol in Zahlen:
- 20 verschiedene Rebsorten
- 5.300 Hektar Weinanbaufläche
- 5.000 Weinbauern
- 160 Weinkellereien
- 350.000 Hektoliter Wein / Jahr
- 0,7 % der Weinproduktion Italiens
- 23 Weine erhielten 2023 die höchste Auszeichnung, die begehrten „Drei Gläser“, vom renommierten italienischen Weinführer „Gambero Rosso“