Farbenspiele in Meran
Füllhorn Farbe. Die Alleen. Rund um Ihr Hotel. Gelb. Rot. Letztes Grün. Atemberaubend. Raschelnd. Vergängliche Pracht.
Das satte Violett der Meraner Kurtraube. Das volle Rot der Südtiroler Rotweine. Der goldene Schimmer der Posaune. Das reine Weiß des Schnalstaler Gletschers. Das glänzende Braun der Kastanien. Das leuchtende Blau der Lagune von Venedig.
Dazu die Unzahl an Geschmäckern. Obst, Gemüse, Kastanien, die Töne des Herbstes. Erntefrisch in den Kochtopf. Und auf den Teller. Den Herbstbeginn genießen. Ungebremst. Unverfälscht.
Eine spannende Zeit. Voll von Farben, Events, Düften und Aromen. Muss Mann und Frau erlebt haben.
-
Meraner Herbst
WeinWas für ein Spektakel. Geballte Angebote. Für Gourmets, Weinliebhaber und Herbstfreunde. Traubenfest. 14.10. – 15.10.2023. Seit 1886. Konzerte. Festumzug. Trachten. Blasmusik. Brassfestival. Traubenmarktl...Mehr -
Das Traubenfest 2023 in Meran
1886 trifft 2023Das Traubenfest. Erntedank in Meran. Feiert die Trauben. Und den Wein. Sehr traditionell und immer wieder schön. Mit großem Festumzug. Trachtengruppen und Musikkapellen, Festwägen und Traubenmarktl...Mehr -
Törggelen rund um Meran
Kastanie trifft neuen WeinEine schmackhafte Südtiroler Tradition. Sehr urig. Und gut. Gebratene Kastanien, Eigenbauweine. Dazu original Südtiroler Marende oder deftige Hausmannskost. Und natürlich Stimmungsmusik. Zum Schunkeln...Mehr -
Internationales Brassfestival 2023 Meran
Tuba trifft Virtuosität3 herausragende Blechbläserensembles in der Passerstadt. Blasmusik von Weltniveau. Bei drei Konzerten. Im Kursaal Meran. Salaputia Brass: Die 10 Blechbläser und der Schlagzeuger von Salaputia Brass...Mehr -
Tagesfahrt nach Venedig
Lagune trifft RomantikVenedig muss man gesehen haben. Am besten im Herbst. Angenehm kühl und nicht so überlaufen. Die Lagugenstadt. Immer wieder faszinierend. 1 Stadt. 118 Inseln. Ihre Hightlights: Markusplatz. Canale...Mehr -
Trauttmansdorff im Herbst
Pflanze schenkt FarbeDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Der botanische Garten von Meran. Auch im Spätherbst eine leuchtende Verführung. Der Weinberg. Gewürztraminer, Vernatsch, Lagrein. Und alte Südtiroler Rebsorten...Mehr