Merano Flower Festival 2023

Blumen im Frühling

Das „Merano Flower Festival“ kommt wieder! Zum 5. Mal. Vom 28. April bis 1. Mai 2023. Ein Schwerpunkt des Festivals „Meraner Frühling“. Mit dem ewig gültigen Motto: Wo das Mediterrane die Alpen berührt. Im Zeichen der Biodiversität und Nachhaltigkeit

Schauplätze des Festivals sind der Thermenplatz, der öffentliche Teil des Thermenparks und die Kurpromenade. Das Herzstück der Veranstaltung: der Zierpflanzenmarkt mit rund 50 renommierten Gärtnereibetrieben aus dem In- und Ausland, sorgsam ausgewählt von der Piemonteser Fachjournalistin Mimma Pallavicini.

Erleben Sie Frühlingslocations voller Schönheit und Eleganz. Spazieren Sie an unzähligen duftenden Blumen vorbei, fachsimpeln Sie mit Experten, erwerben Sie die eine oder andere besondere Zierpflanzenart und lassen Sie sich von vielfältigen Düften, Farben und Geschmacksnoten betören. Eine Veranstaltung für alle Sinne, die Neugier für die wunderbare Welt der Pflanzen weckt.

Merano Flower Festival in Meran:

  • große Pflanzen- und Blumenausstellung mit Blumen- und Zierpflanzenmarkt an der Kurpromenade
  • unst-Installationen in Merans Zentrum:
    – Salotto urbano: dekorative Lampenschirme für #lichtblicke unter den Meraner Lauben, immer im Einklang mit dem architektonischen Gesicht der Stadt
    – die Hängematten im Elisabeth-Park für genüssliche Verschnaufpausen
    – die Cazador-del-sol®,  lichtvolle Sonnenfänger sind an verschiedenen Stellen der Innenstadt positioniert: auf dem Thermenplatz, in der Promenade, in der Sparkassenstraße bis hin zur Landesfürstlichen Burg

Merano Flower Festival rund um Meran:

  • Naturns:
    – 25. März: Naturnser Frühlings Fest – Spaß, Kunst und Tradition
    – 26. März: Naturnser Bergfrühling am Meraner Höhenweg
    – 01. April: Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns
    – 07. Mai: Specktag in Naturns
    – 11. Juni: Naturnser Almen – unplugged, traditionelle alpine Volksmusik, von jungen Südtiroler Musikern neu interpretiert
    Infos: Tourismusgenossenschaft Naturns – Tel. +39 0473 666077
  • Schenna:
    – 14. April: Wein & Kultur im Schloss Schenna: Weinverkostung mit anschließender Schlossführung
    – 15. April: Matinée im Burghof von Schloss Goyen
    – 21. April: Literarische Gustostückchen und edle Tropfen im stimmungsvollen Ambiente einer Hofscheune
    – 06. Mai: Gin in Spring – 1. Südtiroler Gin & Tonic Festival im Schloss Schenna
    – 13. Mai: Matinée im Schloss Schenna
    Infos: Tourismusverein Schenna – Tel. +39 0473 945669
  • Algund:
    – 21. – 25. April: Gartenflair Algund, der Gartenmarkt wo Pflanzenvielfalt mit Kunsthandwerk und Dekorationen für den Garten verschmilzt
    Infos: Tourismusverein Algund – Tel. +39 0473 448600
  • Partschins:
    – ab 29. März jeden Mittwoch: Auf Entdeckungsreise: Destillate & Weine
    – ab 30. März jeden Donnerstag: Kakteen und Oliven im Weinberg – Botanische Wanderung zum Niederebenhof
    – 21. April: Partschins Classic Concerts – Ludus Quartet
    – 19. Mai: Partschins Classic Concerts – Evamaria Österreicher & Ramona Zueck
    – 27. Mai: Olls hondgmocht – Kunst & Genuss-Markt im Ansitz Gaudententurm
    Infos: Tourismusverein Partschins – Tel. +39 0473 967157